Nadja Sieger aktuell auf der Bühne:
Nadja Sieger und Urs Wehrli sind nach 211 fast immer ausverkauften Vorstellungen im Zirkus KNIE 2022 zurück auf der Theaterbühne: DER TANZ DER ZUCKERPFLAUMENFÄHRE, Ihr jüngstes Bühnenprogramm füllt die Sääle, als hätte es nie eine Pandemie gegeben. (Regie: Tom Ryser)

IM ORCHESTER GRABEN TOURNEE 2023
Regier: Tom Ryser
Dauer 120 Min (mit Pause)
Autoren: Sieger/Wehrli/Contratto/Ryser
Wiederaufnahme (5. Staffel): 6.September 2023 im Kurtheater Baden
Uraufführung: 11.März 2008 im Theater Basel, grosse Bühne
06.09.2023 @ Kurtheater Baden 19:30 Uhr
07.09.2023 @Tonhalle Zürich 19:30 Uhr
08.09.2023 @Tonhalle Zürich 19:30 Uhr
09.09.2023 @ Casino Bern 19:30 Uhr
10.09.2023 @ Casino Bern 18:00 Uhr
13.09.2023 @ KKL Luzern, Konzertsaal 19:30 Uhr
14.09.2023 @ KKL Luzern, Konzertsaal 19:30 Uhr
23.09.2023 @ Tonhalle St. Gallen 19:30 Uhr
29.09.2023 @ Stadtcasino Basel, Konzertsaal 19:30 Uhr
30.09.2023 @ Stadtcasino Basel, Konzertsaal 19:30 Uhr
Hier gibts einen Trailer!
Mehr Info unter: http://www.orchestergraben.ch
Nadja Sieger als Moderatorin und Interviewerin
Bernhard Matinée
AM 23. Oktober 2022
Moderation: Nadja Sieger
Röbi Koller Radio-/Fernsehmoderator, Autor und Journalist
Jahn Graf Moderator der Paralympics und YouTuber
Duo Edeldicht
Literarische Soirée: Franz Hohler im Gespräch mit Nadja Sieger
Im Rahmen der Veranstaltung am 8. März 2023 erinnert sich Franz Hohler im Gespräch mit Nadja Sieger – u.a. anhand von audiovisuellen Dokumenten – an seine lange Laufbahn als Kabarettist und Schriftsteller. Es war ein erfrischender und sehr persönlicher Abend, sehr zur Freude aller Beteiligten! Mit grosser Sorgfalt führte Nadja Sieger durch die eineinhalbstündige, einmalige Veranstaltung, pointiert, intuitiv und äusserst unterhaltsam. Die Veranstalltung fand in der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern vor rund 700 Zuschauenden statt.

Nadja Sieger zum ersten Mal dabei: Am 27. Januar am Swiss Dance Award 2024 als Jurymitglied!
Seit 2016/2017/2018/2019… ist Nadja wiederholt Jurymitglied beim INTERNATIONALEN ZIRKUSFESTIVAL YOUNG STAGE, neben Juroren von Cirque du Soleil, Cirque Éloize, Circus Monti, GOP, Internationales Circus Festival, Monte Carlo u.a.


Die folgenden Produktionen waren alle zwischen 2018 und 2022 auf Tour:
Zirkus KNIE Tournée 2020 und 2022

Assistenz: Céline Hafner
Première: 18.3.22 im Circus Knie @ Rapperwil
Im Sommer und Herbst 2018 erarbeiteten Ursus & Nadeschkin zwei neue Produktionen:
DER TANZ DER ZUCKERPFLAUMENFÄHRE
… wurde am 6.Dezember 2018 im Casinotheater Winterthur (CH) uraufgeführt. Seither sind alle Gestspiele ausverkauft. Die Produktion ist aktuell schweizweit auf Tour.
SYNCHRONISED SWIMMING – THE DRY VERSION
… wurde einen August lang, 24 mal in Englischer Sprache, am EDINBURGH FRINGE FESTIVAL 2018 @ Assembly Rooms gezeigt.
Nadja Sieger, als Regisseurin hinter der Bühne:
AUS DIE MAUS:
In den Jahren 2016/2017 arbeitete Nadja Sieger v.a. als Autorin und Regisseurin am GRIPS THEATER BERLIN und entwickelte dort, zusammen mit Kinderpsychologe Georg Piller und Ensemble das Theaterstück AUS DIE MAUS, welches am 22.September 2016 im Gripstheater am Podewil Weltpremiere feierte. Die Produktion spielte über 150 mal vor immer vor ausverkauftem Haus, wurde für den Mülheimer Kinder Stücke Preis 2017 und für den Ikarus Preis Berlin 2017 nominiert. Nach 4 Spielzeiten pausierte die Produktion, als durch die Coronapandemie alle Theaterhäuser ihre Tore schlossen. Mehr Infos findet man: HIER
STARBUGS COMEDY
Ausserdem erarbeitete Nadja Sieger, wiederum als Regiesseurin und Autorin, zusammen mit STARBUGS COMEDY 2017/2018 deren zweites, gemeinsames, abendfüllendes Programm JUMP! Première war am 26. April 2018 im Casinotheater Winterthur (Schweiz). Das Dritte Programm ist derzeit am entstehen und wird im April 2024 seine Premiere feiern!
Alle Produktionen von Starbugs Comedy sind international auf Tour, und kommen fast gänzlich ohne Sprache aus. Gezeigt wird immer eine Mischung aus Tanz, Musik und sehr, sehr viel Situationskomik.
Nadja Sieger als Schauspielerin, Moderatorin und
Co-Produzentin
PERLEN, FREAKS & SPECIAL GUESTS 5.-8.April’18
Zusatzvorstellungen im Theater 11 Zürich
Ursus & Nadeschkin bespielten im Herbst 2017 mit 36 Vorstellungen rund 20’000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Wegen des grossen Erfolges gab es vom 5.-8. Apil 2018 Zusatzvorstellungen im Theater 11 Zürich! Allesammt waren ausverkauft!
Diese 5 Produktionen waren in den Jahren 2012 – 2016 on Tour:
SECHSMINUTEN
Ursus & Nadeschkin auf der Suche nach der perfekten Show
Das neue Bühnenprogramm von Ursus & Nadeschkin (Regie: Tom Ryser) ist ein durch und durch aufgepimptes Stück Theater: Es startet fulminant, atemberaubend, spektakulär – und ist schneller zu Ende, als einem lieb ist. Der Vorhang fällt und die Vorstellung beginnt; dann, wenn man alles oder nichts mehr erwartet.
Ein Gang zwischen absurd genialem oder einfach nur völlig verrücktem Humor.
(Tournée 2012 – 2015 Deutschland, Österreich, Schweiz)
ZUGABE
In der ZUGABE versammelt sich der schönste Nonsens aus 24 Jahren Ursus & Nadeschkin: Es sind die Trüffel unter den Nummern, jahrelang gereift, um sie Ihnen heute mit Hochgeschwindigkeit entgegen zu schleudern, vor zu stottern, vor zu streiten, um urplötzlich im völlig Synchronen zu landen.
Wenn hier Ursus und Nadeschkin in Endlosschleifen tanzen, sich in Details zerpflücken, oder unerwartet öffentlich Pause machen, dann sind sie näher bei Godot als bei dem Klamauk, der heute als Comedy durchgeht.
Nadja Sieger als Schauspielerin, Moderatorin und Co-Produzentin
PERLEN, FREAKS & SPECIAL GUESTS 2014
Beflügelt von der Idee, die unterschiedlichsten Bühnenkünste aus nah und fern an einem gemeinsamen Abend kurzzuschliessen, organisieren, produzieren und moderieren Ursus & Nadeschkin seit 20 Jahren regelmässig «Perlen, Freaks & Special Guests» und präsentieren dem Publikum ihre Lieblingskünstler in einem wilden Mix an Nummern und Genres.
In den 4 Wochen fanden 27 Vorstellungen statt.
Die PERLEN, FREAKS & SPECIAL GUESTS 2014 gingen schweizweit auf Tournée, spielten vor fast immer ausverkauften Rängen und lockten insgesammt 18’000 ZuschauerInnen in ihre Theater!
IM ORCHESTERGRABEN
Ein Konzerttheater mit dem Sinfonieorchester Camerata Schweiz und Ursus & Nadeschkin
Das berühmte «Tätätätaa» des ersten Satzes wurde zum Leitmotiv der beiden Komiker. Mit ihren ungewöhnlichen Ideen verwandelten sie die Konzertbühne in ein Tummelfeld der witzigsten Experimente: Was fehlt, wenn die Dirigentin fehlt? Kann ein Orchester improvisieren? Was ist Taktgefühl? Und wer ist eigentlich dieser Beethoven?
Das Publikum erlebte einen Abend, an dem ein Sinfonieorchester über sich hinauswuchs, wie Klassik und Komik auf der grossen Konzertbühne aufeinander traffen, um gemeinsam im Orchester zu graben.
Die 4. Staffel von IM ORCHESTERGRABEN wurde während 2 Monaten gezeigt. Mit satten 95% Auslastung wurde durchschnittlich vor 1200 ZuschauerInnen pro Vorstellung gespielt!
Nadja Sieger im Kino
s’Chline Gspängst
am 26. September 2013 war Schweizer Kinostart von
«s’Chline Gspängst«
Nadja Sieger spricht die Hauptrolle.
http://www.chline-gspaengst.ch