v.l.n.r. Fabian Berger, Nadja Sieger (Regie), Martin Burtscher und Wassilis Reigel ©Siggi Bucher
Zusammenarbeit seit 2004 = 19 Jahre!
Gemeinsam erarbeiteten wir 2018 das zweite abendfüllende Programm, welches – wie immer bei Starbugs Comedy – fast ganz ohne Sprache auskommt: JUMP.
Ebenfalls Regie und Stückentwicklung machte ich bei den vorangegangenen Produktionen CRASH BOOM BANG (2014) und bei Starbugs im ZIRKUS KNIE (2008/2009)
Aktuell wird an der dritten Produktion geprobt. Noch gibt es keinen Stücktitel, aber ein Premierendatum, das haben wir schon! Sie wird am 3.April 2024 im Casinotheater Winterthur gefeiert werden!
Die Première von STARBUGS COMEDY fand am 26. April im CASINOTHEATER WINTERTHUR statt.
JUMP!
Produktion: JUMP!
Produktionsjahr: 2018
von Starbugs Comedy & Nadja Sieger
auf der Bühne: Fabian Berger, Wassilis Reigel und Martin Burtscher
Regie: Nadja Sieger
Technik: Jay Schütz, Tina Roder
Stage Hand: Pink Panther (Nadine)
Sie erzählen keine Witze, und dennoch lacht das Publikum in einem durch. Wie geht das?
«Jump!» heisst die neuste Produktion von Starbugs Comedy, die hier aus heiterem Himmel auf die Bühne knallt. Ein waghalsiger Sprung über das Gewohnte hinaus! Das weltweit erfolgreichste Schweizer Comedy-Trio ist schlicht phänomenal! Es ist der Rhythmus, der Wechsel, der verdrehte Humor, die Lust auf das ganz und gar Unerwartete, was Fabian Berger, Martin Burtscher und Wassilis Reigel zusammen schweisst. Ursprünglich im gleichen Dorf aufgewachsen, hat das Trio schon im Lausbubenalter zu tanzen angefangen und dabei auch ganz schön viel Blödsinn gemacht. Eine Kombination, die seither Ihren sehr speziellen Weg und Stil prägt. Die explosive Mischung aus Tanz, Slapstick, Comedy und Physical Theatre heizt tüchtig ein! Im Flug erobern die drei Berner ihr Publikum, sodass dieses aus dem Staunen nicht mehr herausfinden will, geschweige denn kann!
«Das Verbindende zwischen uns ist die Bewegung, die Musik, die Spielfreude, aber vor allem die akribische Suche nach dem perfekten Timing….» Nadja Sieger (Regie)
10vor10 Report (Ausschnitt Proben für «Crash, Boom, Bang»)
CRASH BOOM BANG
Produktion: CRASH BOOM BANG
Produktionsjahr: 2014
von Starbugs Comedy & Nadja Sieger
auf der Bühne: Fabian Berger, Wassilis Reigel und Martin Burtscher
Regie: Nadja Sieger
Technik: Jay Schütz, Tina Roder
Starbugs Comedy sind die Senkrechtstarter der Schweizer Show-Szene und sind seit Jahren international erfolgreich. Von New York bis Tokio haben sich die drei Komiker mit ihrer einzigartigen Mischung aus Tanz, Akrobatik und nonverbaler Comedy in die Herzen des Publikums gespielt. Wie lebendige Cartoons springen, tanzen und reiten die Comedians durch ihre Sketche und machen dabei vor nichts Halt, ausser vor der Pause.
Die drei Berner tanzen auf vielen Hochzeiten, gelegentlich auch mit falschen Damen. Eben noch auf dem Tanzparkett, findet man sich im wilden Westen und in der nächsten Sekunde auf einer grossen
Konzertbühne wieder.
Unter der Regie von Nadja Sieger «Nadeschkin» ist ein fulminantes Spektakel entstanden, das fast ohne Worte auskommt. Präzis, schnell und ungeheuer witzig.
Das sagen die Starbugs über Ihre Regisseurin
«Als es für uns noch unvorstellbar war den Gedanken zu fassen, eines Tages Starbugs zu unserem Beruf zu machen, hat dies eine Person bereits getan und uns so lange kleine Zukunftsvisionen zugespielt, bis wir selber daran glaubten.
Seit 2003 findet unsere Zusammenarbeit ihren Verlauf. Nadja nahm uns mit auf ihre Bühnen bei «Perlen, Freaks und Special Guests» und lockte uns ins Sägemehl des Circus Knie. Nadja begleitet uns auf unserem künstlerischen Weg als Regie und steht uns als beratende Person zur Seite. Sie hilft uns mit viel Effort bei der szenischen und theatralischen Umsetzung, gibt uns Feedbacks und agiert aktiv hinter der Bühne als Coach. Ihre Connections bis ins Ausland erlaubten uns, schnell Fuss zu fassen, und ihr Wissen half uns stets, den Boden unter den Füssen nie zu verlieren.»
Das sagt Urs Wehrli (Ursus) über Nadja als Regisseurin
Nadja ist eine sehr genaue Beobachterin, die gerne Geschichten konsequent weiterdenkt und nicht locker lässt. Ich glaube, sie hat den drei Jungs sehr viel entlocken können, hat als «Auge von Aussen» Dinge herausschälen können, die man selber, wenn man drin steckt, nicht erkennen kann.
Und das sage ich über meine Arbeit mit den Starbugs
Starbugs sind für mich wie lebendig gewordene Cartoons. Ursprünglich vom HipHop kommend, bringen die drei eine explosive Mischung aus Tanz, Slapstick und Physical Theatre auf die Bühne.
Starbugs haben gemeinsame Wurzeln, sind im gleichen Dorf aufgewachsen, haben gleichzeitig zu tanzen angefangen und dabei ihren ganz eigenen Stil entwickelt. Sie sind sehr gewinnend und ihr ungebremster Lausbubenhumor funktioniert für jedes Alter.
Am häufigsten arbeiten wir mit dem Mittel der Überraschung. Dabei spielt der Rhythmus zwischen den drei unterschiedlichen Charakteren die eigentliche Hauptrolle. Silu, Fäbu und Tinu können ganz schnell und im nächsten Moment wieder ganz langsam sein. Sie sind extrem synchron, oder völlig verquert, machen zwischendurch auch mal nichts um Sekunden später mit Knall und Rauch echtes Feuer zu zünden!
Obwohl ich den gesprochenen Dialog als Mittel für die eigene Bühnentätigkeit über alles liebe, vermisse ich dieses in der Arbeit mit den Starbugs nie. Unsere Sprache ist eine eigene, ganz andere. Wir reden in Bildern.
Unsere grossen, gemeinsamen Leidenschaften sind die Bewegung, die Musik, und vor allem die Liebe zum perfekten Timing. An gewissen Szenen können wir jahrelang feilen, nicht ohne dabei auch mal müde zu werden, aber immer ohne dabei je aufzugeben.